Zu Produktinformationen springen
1 von 2

weinkitchen

Ticket-Georg Breuer Tasting am 09.12.2023

Ticket-Georg Breuer Tasting am 09.12.2023

Normaler Preis €99,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €99,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

In den frühen 80ern, einer Zeit, als es überwiegend noch darum ging, ob trockene Rieslinge ausreifen können, setzte Georg Breuer auf kompromisslose Spitzenqualität und legte damit einen der wichtigen Grundsteine für die heutigen Großen Gewächse. 

Seine trockenen Rieslinge zählten zu den ersten Abfüllungen, die Weltniveau erreichten und andeuteten, welches Potenzial in Deutschland steckt.

Er war daher ein Botschafter des deutschen Weinbaus und ein ständig von Projekten und Reisen getriebener Winzer.

Heute führt Tochter Theresa mit Hermann Schmoranz und Kellermeister Markus Lundén den Traditionsbetrieb weiter. Längst hat sich Theresa bewährt und so sind hier unter ihrer Obhut seit 2004 legendäre Weine wie der Berg »Schlossberg« 2005 und »Nonnenberg« 2008 aus der Monopollage entstanden. 

Mitten im Herzen des Rheingaus, in Rüdesheim am Rhein, werden die Weine aus besten Lagen wie dem Rüdesheimer Berg Schlossberg, Berg Rottland und Rauenthaler Nonnenberg vinifiziert.

Die Weine sind durch und durch von ihrer Herkunft geprägt.

Die Spitze ist über alle Zweifel erhaben. Der »Nonnenberg« ist präzise und geschliffen, der »Berg Schlossberg« ein Monolith und beeindruckender Riesling, der mit der Reife seine ganz Klasse offenbart und alljährlich zu den zehn Besten trockenen Rieslingen gezählt werden muss. Heute kämpft man längst nicht mehr um ausgereiftes Lesegut. Die Weine heben sich eher dadurch ab, dass sie gekonnt elegant und zurückhaltend kühl sind. Alkoholwerte von 11,5 % bis 12,5 % vol. sind auch bei den Spitzenabfüllungen gängige Praxis. 

 

Es ist eine der seltenen Gelegenheiten Theresa online per Live -Video zur treffen, da sie eigentlich immer ausgebucht ist.


Wir werden sechs verschieden Weine verkosten und Theresa wird Euch mit in ihre Welt nehmen, sowie von spannenden Erlebnissen aus dem Leben eines Winzers berichten.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, wir servieren Euch eine unsere WEINKITCHEN-Brotzeit mit Sauteigbrot & Oliven.

Stilles und lautes Wasser ist selbstvertändlich.

Unser Abend startet um 19 Uhr an der Hoheluftchaussee 66 in 20253 Hamburg.

Die Tickets sind limitiert auf 10 Personen. "First come - first serve"

Dieses Ticket ist verbindlich und es erfolgt kein Rückerstattung bei Nichtteilnahme.

Vollständige Details anzeigen